Rosemarie Pexa 6 Min. Ermittlungen im Cyberspace Im C4 sind kriminalistisches Geschick und IT-Know-how gefragt. Im virtuellen Raum hinterlassen Täter wie im 'echten Leben' Spuren. Unsere...
Herbert Windwarder 6 Min. Meilenstein mit Bestand! Das Capitol in Washington wird von Bürgern gestürmt, die die Wahl von Joe Biden für Betrug halten. Twitter sperrt einen demokratisch...
Oliver Scheiber 3 Min. Justiz in Österreich 2050 Durch die Volldigitalisierung der Akten entstehen keine Verzögerungen: Diese Vision der österreichischen Justiz blickt in die Zukunft...
Alfred Ellinger 6 Min. Die Bedeutung des Todes Allerheiligen/Allerseelen, die weltweit unglaublich hohe Zahl an Corona-Toten und die tödlichen islamistischen Terroranschläge in...
Werner Sabitzer 5 Min. Der Massenmörder von Unterkärnten Franz Podritschnig überfiel 1941 in Raubabsicht zwei Kleinbauernhöfe in Unterkärnten und ermordete drei Frauen und sechs Kinder. In der...
Rosemarie Pexa 5 Min. Häusliche Gewalt im Lockdown Die Auswirkungen der Corona-Krise waren ein Schwerpunkt bei der Fortbildungsveranstaltung Kinderschutz des AKH. Verdreifacht hat sie sich...
-gb- 4 Min. Kriminalistische Höchstleistungen Die Vereinigung österreichischer Kriminalisten ehrte am 16. Oktober 2020 im Wiener Rathaus Kriminalbeamtinnen und -beamte für ihre...
Rosemarie Pexa 6 Min. Neue Rip-Deal-Tricks Die im Mai gegründete Zentralstelle für Rip-Deal-Kriminalität ist kriminellen Familienclans auf der Spur. Eine Schadenssumme jenseits der...
Herbert Windwarder 7 Min. Kiberer Blues: Deckname deep throat Warum konnte die Organisierte Kriminalität in Österreich nicht ähnlich gut Fuß fassen wie in Deutschland? Wieso sind in vielen deutschen...
Rosemarie Pexa, Ferdinand Germadnik 7 Min. Die Wahrheit ist zumutbar Volkert Sackmann über seinen „Seitenwechsel“ von der Staatsanwaltschaft in die Rechtsanwaltskanzlei. Kriminalpolizei: Herr Mag. Sackmann,...