top of page
Suche


Digitale Spuren
Experten des AB 06 IT-Beweismittelsicherung knacken Verschlüsselungen und stellen gelöschte Daten wieder her. Täter hinterlassen Spuren,...
Rosemarie Pexa
5 Min. Lesezeit


Glaube, Gefahr, Gesellschaft
Der Tätigkeitsbericht der Bundesstelle für Sektenfragen für das Jahr 2024 gibt einen tiefen Einblick in die aktuellen Entwicklungen,...
-pa-
5 Min. Lesezeit


Missionen über Grenzen
Der Kriminalbeamte Christoph Haist über Auslandseinsätze und den „Kulturschock“ nach der Heimkehr. In Österreich ist vieles...
Rosemarie Pexa
6 Min. Lesezeit


„Demokratie braucht Beziehungsarbeit“
Rechtsstaat und Demokratie seien siamesische Zwillinge, sagt Friedrich Forsthuber, Präsident des Wiener Straflandesgerichts....
Gerhard Brenner
10 Min. Lesezeit


Recht im grauen Haus
Die Festungsbauten der Frührenaissance waren Vorbilder für Johann Fischer, den Architekten des Landesgerichts Wien. Kaiser Franz I. hatte...
Gerhard Brenner
2 Min. Lesezeit


Tod im grauen Haus
(Foto: Michael Buchner) Die Nazis herrschten 369 Wochen lang in Österreich. Mehr als 1.200 Mal in dieser Zeit schlug das Fallbeil...
Gerhard Brenner
2 Min. Lesezeit


Eine Fallanalyse
Allein innerhalb eines Jahres kam es zu drei Fällen von Kindestötung durch die eigene Mutter. Schwer zu verstehen! Als...
Alfred Ellinger
7 Min. Lesezeit


Lesen, schreiben und ein guter Whisky!
Sehen Sie, kluge Leserin und schöner Leser (Copyright by Helmut A. Gansterer), gerade einen Artikel, den die KI in fünf Sekunden erstellt...
Herbert Windwarder
6 Min. Lesezeit


Grenzverletzungen im Netz
Eine Studie von Saferinternet.at zeigt: Jugendliche sind Opfer – und Täter. Viele Kinder und Jugendliche sehen sexuelle Belästigung...
Rosemarie Pexa
6 Min. Lesezeit


Frauenmörder „Dr. Herzog“
Der Tiroler Elmar S. beutete als Heiratsschwindler viele Frauen finanziell aus. In den 1970er-Jahren ermordeter er in Bayern aus...
Werner Sabitzer
5 Min. Lesezeit


Drogenkonsum stabil
Die Lage ist gleichbleibend – bis auf den Anstieg bei Kokain und riskante Konsummuster bei jungen Menschen. Bei der Präsentation der...
Rosemarie Pexa
5 Min. Lesezeit


Neue Substanzen, bekannte Täter
Brigadier Daniel Lichtenegger, Leiter des Büros 3.3 (Suchtmittelkriminalität) im Bundeskriminalamt, zieht über die Drogensituation in...
Rosemarie Pexa
5 Min. Lesezeit


Gute Nacht, Favoriten
Drogen, Kleinkriminalität und Gewalt gegen die Polizei – Favoriten hat sich zu einem unangenehm heißen Pflaster entwickelt. Die...
Gerhard Brenner
8 Min. Lesezeit


Computerkriminalität im Fokus
Mag. Carmen Kainz ist Leiterin der Kompetenzstelle Cybercrime, die Staatsanwälte unterstützt und als Schnittstelle zur Polizei fungiert....
Rosemarie Pexa
6 Min. Lesezeit


Vom Dach des Narrenturms
Der „Ihrenturm“ wurde über Auftrag von Josef II. in Form eines Rauchfanges zur Behandlung von Geisteskranken errichtet. Die...
Florian Klenk
6 Min. Lesezeit


Leichenteile im Koffer
Der Wiener Franz Laudenbach ermordete Anfang der 1930er-Jahre zwei heiratswillige Frauen und raubte sie aus. Seine Verhaftung verhinderte...
Werner Sabitzer
7 Min. Lesezeit


Medellin oder Rossatz an der Donau?
Wir sind heute etwas ganz Großem auf der Spur. Der ehemalige grüne Nationalratsabgeordnete Peter Pilz hat monatelang zum Tod von...
Herbert Windwarder
6 Min. Lesezeit


Heiße Spuren
Seit über zehn Jahren klärt der Ermittlungsbereich 08/03 Brände und Explosionen in ganz Wien. Spurensuche an einem Brandtatort. Hitze...
Rosemarie Pexa
6 Min. Lesezeit


Engel, Mörder, Auftragskiller
Die Top-Kriminalisten 2024 haben einer mutmaßlichen Esoterik-Betrügerin – einem „Engel“ – das Handwerk gelegt, einen Auftragsmord...
Gerhard Brenner
3 Min. Lesezeit


70 Mordfälle in 20 Jahren
Der LKA-Wien-Ermittler Victor Tulzer wurde für sein Lebenswerk mit dem Ernst-Hinterberger-Preis ausgezeichnet. Victor Tulzer startete mit...
Rosemarie Pexa
6 Min. Lesezeit
bottom of page